06.03.2015 – Anfang März nahmen vier Helfer aus dem Ortsverband Buxtehude mit Helfern aus anderen Ortsverbänden des Geschäftsführerbereiches Buxtehude an dem Lehrgang „Bediener Motorsäge“ teil. Dieser Motorsägenschein ist verpflichtend für alle THW-Helfer, die im Einsatz, bei Übungen und Hilfeleistungen mit Motorsägen arbeiten.
„Eine Hand für den Kammeraden, die andere für sich selbst!“ - Nach diesem Motto wirkte Johannes Offer über 60 Jahre im Technischen Hilfswerk Buxtehude mit. Unzählige Einsätze hat der heute 82-jährige in seiner langen THW-Karriere mitgemacht. Ob Schneekatastrophen oder schwere Sturmfluten - auf Johannes Offer konnten sich seine Kameraden immer verlassen.
11.10.2014 - Ein Wochenende lang verlagerte der Technische Zug, bestehend aus der 1. Bergung, 2. Bergung, der Fachgruppe Beleuchtung und dem Zugtrupp, seine Ausbildung zum Ortsverband Rotenburg. Hier konnte man auf das umfangreiche Übungsgelände mit einem unterirdischen Tunnelsystem und einem Übungsturm zurückgreifen. Vorrangiges Ziel des Wochenendes war, dass die Gruppen enger zusammenarbeiten und Aufgaben gemeinsam bewältigen sollten.