p1020253.jpg24.11.2012 - Gegen 10:30 Uhr wurden die Helfer des Ortsverbandes erneut über Funkmeldeempfänger alarmiert. Erst am frühen Samstag Morgen hatten sie nach erfolgreicher Übung am Vorabend die Fahrzeuge und Geräte in der Unterkunft einsatzbereit geparkt. Nun hieß das Einsatzstichwort Personensuche im Wiegersener Forst. Mehrere Forstmitarbeiter galten seit Stunden als vermisst. Neben den Helfern des Ortsverbandes wurden auch die Kameraden der Ortswehren Sauensiek und Wiegersen aus der Samtgemeinde Apensen alarmiert.

7dsc_0012.jpg23.11.2012 - In den frühen Abendstunden kam es auf dem Gelände der Stadtwerke Buxtehude, durch ausströmendes Gas, zu einer Verpuffung. In einem Verwaltungsgebäude mit angrenzender Fahrzeughalle wurden noch 9 Mitarbeiter der Stadtwerke vermisst. Neben dem Einsatzleitwagen vom Zug 2 der Feuerwehr Buxtehude traf auch der Zugtrupp des THW Buxtehude nach kurzer Zeit am Einsatzort ein. Nach einer kurzen Lageerkundung wurden die beiden Bergungsgruppen und die Fachgruppe Beleuchtung des THWs nach alarmiert.

 

dsc_2348a.jpg 06.10.2012 - Ob nach Dürrekatastrophen in Äthiopien, beim Aufbau von Flüchtlingscamps in Aserbeidschan oder Hochwasser an Oder und Elbe - die Buxtehuder Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerk (THW) leisten nun schon seit 60 Jahren ehrenamtliche Hilfe im In- und Ausland. Dies wurde Anfang Oktober mit einer kurzen Feierstunde und einem Tag der offenen Tür gebührend gefeiert. Aber nicht nur der Ortsverband hatte einen Grund zu feiern; die Jugendgruppe feierte ihr 18-jähriges Bestehen.

dsc_0541.jpg25.08.2012 - Sie ist zu einem festem Termin im Kalender des THWs geworden, die Beachparty in Elstorf. Seit mehreren Jahren leuchtet die Fachgruppe Beleuchtung aus Buxtehude das Party Gelände entlang der Bundesstrasse 3 großflächig aus und versorgt die Musikanlagen der DJs und Getränkewagen mit Strom.

dsc_0019__zoll__thw_14062012.jpg14.06.2012 - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag führte das Hauptzollamt Hamburg-Hafen eine groß angelegte Kontrolle auf der A1 auf Höhe der Raststätte Aarbachkate durch. Das THW stellte zur Unterstützung des Zolls mehrere Zelte zur Durchsuchung der Fahrzeuge und Personen sowie die nötige Ausleuchtung des Parkplatzes durch den Lichtmast der Fachgruppe Beleuchtung sicher.

06.06.2012 – Am Mittwochabend mussten in Hamburg-Harburg über 700 Personen aufgrund einer Bombenentschärfung evakuiert werden. Der Verpflegungstrupp des DRK Einsatzzuges 2 aus Buxtehude wurde daraufhin alarmiert, um für die evakuierten Personen und Einsatzkräfte Warm- und Kaltverpflegung zur Verfügung zu stellen. Der Zugführer des THW Ortsverbandes Buxtehude fuhr daraufhin mit einem Mannschaftstransportwagen und dem Verpflegungstrupp mit Sonderrechten zum Gymnasium Heiseberg nach Harburg.

Werbefilm

Werbefilm THW OV Buxtehude

Werbefilm OV Buxtehude

Mediathek & Downloads

In unserer Mediathek finden Sie weiteres Film-, Bild- und Textmaterial zu unseren Berichten und Impressionen aus dem Leben des Ortsverbandes. Entdecken Sie hier auch die Flyer und Podcasts des THWs. Unseren Dienstplan und Newsletter gibt es ebenfalls als Download.

Weiterlesen...

Aktionen

 

"Hier sind wir"

Karte auf Google Maps

Helga-Wex-Platz 2
D - 21614 Buxtehude

Tel: +49 (4161) 595160


Kontakt aufnehmen

Joomla Template by Joomla51.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.