Nachrichten auf thw.de
RSS-Feed Nachrichten
-
Überschwemmungen in Libyen: Tunesischer Katastrophenschutz mit THW-Ausstattung im Einsatz
21.09.2023 | 15:00 -
THW-Führungsspitze komplett: Sabine Lackner als Präsidentin und Dierk Hansen als Vizepräsident ins Amt eingeführt
20.09.2023 | 21:00 -
Bundesinnenministerium würdigt THW-Kräfte für ihre internationalen Hilfseinsätze
18.09.2023 | 10:00
- Details
- Geschrieben von Benjamin Grabow
- Kategorie: Archiv 2010
Am vergangenen Donnerstag, den 11. November 2010 unterstützten THW-Einheiten aus den Ortsverbänden Hamburg-Eimsbüttel, Rotenburg (Wümme) und Buxtehude zahlreiche Beamte des Hauptzollamtes Hamburger-Hafen sowie der Autobahnpolizei Sittensen bei einer groß angelegten Fahrzeugkontrolle auf der Autobahn A1.
- Details
- Geschrieben von Benjamin Grabow
- Kategorie: Archiv 2010
11.10.2010 – Zu einer Technischen Hilfeleistung rückten am Montag Morgen Helfer des Ortsverbandes mit dem 50 kVA Stromerzeugeraggregat und dem Mehrzweckkraftwagen (MzKW) der 2. Bergungsgruppe aus. Grund hierfür war, dass an der berufsbildenden Schule in Buxtehude Trafowartungen durchgeführt wurden.
- Details
- Geschrieben von Benjamin Grabow
- Kategorie: Archiv 2010
02.10.2010 -Lange hatte der Ortsbeauftragte Carsten Minnerup nach einem neuen Stellvertreter gesucht. Da der ehemalige stv. Ortsbeauftragte Thomas Sudmeyer im April 2008 aus privaten Gründen zurückgetreten war, wurde nach einer neuen und für diese Funktion qualifizierten Person gesucht. Diese wurde nun in Jens Gerlach gefunden
- Details
- Geschrieben von Benjamin Grabow
- Kategorie: Archiv 2010
03. – 05.09.2010 – Am vergangenen Wochenende hatte der Ortsverband Buxtehude alle Hände voll zu tun. Alle Einheiten waren an den drei Tage voll eingespannt. Neben dem Ausleuchten verschiedener Veranstaltungen stand auch das Absperren bei öffentlichen Veranstaltungen und eine große Übung der Jugendgruppe auf dem Programm.
- Details
- Geschrieben von Benjamin Grabow
- Kategorie: Archiv 2010
21.08.2010 – Auch in diesem Jahr sorgte der Ortsverband Buxtehude dafür das mehrere tausend Besucher der Beachparty in Elstorf nicht im dunkeln standen. Nicht nur die Ausleuchtung des Veranstaltungsgeländes über nahm die Fachgruppe Beleuchtung, sondern auch die Versorgung der Party mit Strom, damit der DJ die Regler aufdrehen und die Party los gehen konnte.
- Details
- Geschrieben von Benjamin Grabow
- Kategorie: Archiv 2010
15.08.2010 – Auch beim 15. Lauf der Vattenfall Cyclassics war der Ortsverband Buxtehude wieder mit dem Sperren einiger Straßen beauftragt worden. Damit die Teilnehmer des Jedermann Rennen und auch die Radprofis um Tyler Farrar ohne Unfälle ins Ziel fahren konnten, waren die Buxtehuder Helfer den ganzen Sonntag in Hamburg unterwegs.